Ich war am 25.08.15 in Los Angeles und habe mir folgenden Film im Kino angeschaut:
„Grandma“ 78 min comedy, drama
dir. Paul Weitz cast: Lily Tomlin, Marcia Gay Harden, Judy Greer, Julia Garner, Sam Elliot, Nat Wolff
Elle (Lily Tomlin) beendet die Beziehung zu ihrer Lebensgefährtin Olivia (Judy Greer). Kurz darauf steht ihre 18-jährige Enkeltochter Sage (Julia Garner) vor der Tür und teilt ihr mit, dass sie schwanger ist und nun 630 Dollar für eine Abtreibung benötigt. Bereits am späten Nachmittag hat Sage einen Termin in der Abtreibungsklinik. Elle selbst ist pleite versucht aber, mit ihrer Enkelin das Geld bei alten Bekannten aufzutreiben. Irgendwann tauchen sie bei Elles Ex Karl (Sam Elliot) auf, den sie dreissig Jahre nicht gesehen hat.
B+ (Wertung von A bis F) Grandma ist der neueste Film von Paul Weitz („American Pie“, „About a Boy“, Being Flynn, Admission). Es ist eine kleine Indie-Tragikomödie, die vor allen Dingen durch die hervorragende Besetzung besticht.
Seit dem Jahr 1988 hat Lily Tomlin keine Hauptrolle mehr in einem Kinofilm gespielt. Selbstverständlich brilliert sie hier und wird nicht umsonst gleich für eine Oscar-Nominierung gehandelt. Wenn ich eine sogenannte Oscar-Szene (den kurzen Ausschnitt, den man beispielsweise auswählt, um ihn bei Filmpreisverleihungen zu zeigen) ausmachen müsste, dann wäre das ihre Szene auf dem Rücksitz eines Taxis. Sollte Lily Tomlin für diese Rolle tatsächlich für den Oscar nominiert werden, liegen insgesamt 39 Jahre zu ihrer letzten Oscar-Nominierung (für den Film „Nashville“). In meinem Beitrag zu der Netflix-Serie Grace and Frankie habe ich bereits erwähnt, dass sie mit einem möglichen Oscar-Gewinn eine der wenigen Künstler wäre, die ALLE wichtigsten Entertainment-Preise, sozusagen den Grand Slam der Show Business Awards, gewonnen hätte. Lily Tomlin hat bereits einen Tony (einen weiteren für ihr Lebenswerk), einen Grammy und sieben Emmy-Awards und hätte damit die Ehre, in die elitäre EGOT-Familie aufgenommen zu werden. Es gibt bislang nur 12 Persönlichkeiten (Richard Rodgers, Helen Hayes, Rita Moreno, John Gielgud, Audrey Hepburn, Marvin Hamlisch, Jonathan Tunick, Mel Brooks, Mike Nichols, Whoopi Goldberg, Scott Rudin und Robert Lopez) die einen Emmy, einen Grammy, einen Oscar und einen Tony (im Wettbewerb) gewonnen haben. Ich drücke Lily Tomlin die Daumen.
„Grandma“ ist aber nicht allein wegen Lily Tomlin sehenswert. Überraschenderweise hat mir Sam Elliot sehr gut gefallen. Auch gibt Marcia Gay Harden wieder mal eine bemerkenswerte Performance und auch Judy Greer, allerdings – in meinen Augen – erst etwas später im Film.
Meine Vorstellung war sehr gut besucht und am Ende des Films wurde sogar applaudiert.
„Grandma“ wurde erstmalig auf dem Sundance Film Festival 2015 gezeigt.
„Grandma“ ist am 23.08.15 in 4 Kinos in den gesamten U.S.A. gestartet. In dieser Woche ist er in 19 amerikanischen Kinos zu sehen. Ich finde es sehr schade, dass solche charmanten Indies nur in so wenig Filmtheatern gezeigt werden. Ganz zu schweigen, dass der Film in Deutschland vielleicht nie ins Kino gebracht wird.
„Grandma“ ist im Gespräch für folgende Oscar-Nominierungen: Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin (Lily Tomlin), Bester Nebendarsteller (Sam Elliot) Bestes Originaldrehbuch
Trailer zu sehen:
vorgeschaltete Trailer:
Trailer v. Film: „Sleeping with Other People“
Bewertung des Trailers: C-
Kommentar: Komödie mit Jason Sudekis
Wie oft schon im Kino gesehen: 0 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 0%
Trailer v. Film: „Pawn Sacrifice“
Bewertung des Trailers: A-
Kommentar: Tobey Maguire endlich mal wieder in einem scheinbar guten Film. Biografisches Drama auch mit Peter Sarsgaard und Liev Schreiber. Oscar-Film?
Wie oft schon im Kino gesehen: 2 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100%
Trailer v. Film: „Room“
Bewertung des Trailers: B+
Kommentar: Drama mit Brie Larson und William H. Macy. Oscar-Film? Jedenfalls ein Film meines Lieblingsverleihers A24 Films
Wie oft schon im Kino gesehen: 0 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100%
Trailer v. Film: „A Walk in the Woods“
Bewertung des Trailers: B-
Kommentar: Komödie mit Robert Redford, Emma Thompson und Nick Nolte
Wie oft schon im Kino gesehen: 1 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 80%
Oh, hätte ich jetzt nicht auf dem Plan gehabt, aber der Trailer gefällt mir ausgesprochen gut 🙂
Ehrlich gesagt kenne ich die Tomlin nur aus den lustigen Achtziger Filmen, aber sie ist wirklich großartig.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich habe die Tomlin in den letzten Jahren auch eher selten gesehen. Wirklich schade.
Gefällt mirGefällt mir