Ich war am 19.04.11 in San Francisco und habe mir im Kino angeschaut:
„The Conspirator“ 122 min drama
dir. Robert Redford cast: Robin Wright, James McAvoy, Tom Wilkinson, Evan Rachel Wood, Kevin Kline, Justin Long
Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Abraham Lincoln, fiel am 14.04.1865 einem Attentat zum Opfer und verstarb am nächsten Tag. Der Attentäter John Wilkes Booth (Toby Kebbell) wird wenige Tage später gestellt und erschossen. Das Attentat war das Ergebnis einer Verschwörung, an der sieben Männer und eine Frau beteiligt gewesen sein sollen. Der 28-jährige Anwalt Frederick Aiken (James McAvoy) wird damit beauftragt, die Verteidigung von Mary Surrat (Robin Wright) zu übernehmen. Die Angeklagte hat seinerzeit eine Pension geführt, in der sich John Wilkes Booth mit seinen Komplizen getroffen und die Verschwörung geplant haben sollen. Mary Surrat und die anderen Angeklagten werden vor ein Militärtribunal gestellt und einem nicht fairen Prozess ausgesetzt. Nach kurzer Verhandlung werden ein paar der Angeklagten zum Tode durch Erhängen und die anderen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
C- (Wertung von A bis F) Robert Redford liefert hier eine unglaublich schlechte Regiearbeit ab. Regie (und Kamera) haben eindeutig das Thema verfehlt. Unübersehbar ist, dass beinahe jede Szene in sonnen-bzw. lichtdurchfluteten Räumen spielt. Wenn eine Szene abends oder nachts angesetzt wurde, dann sind sind es halt Kerzen, die den Raum ausleuchten und Vaseline, die man der Meinung war, auf die Kamera schmieren zu müssen. Das ist doch keine Rosamunde Pilcher-Verfilmung! Die Be- und Ausleuchtung ist so schlecht, dass man teilweise nicht einmal die Gesichter erkennt. Außerdem hätte Robert Redford ein Auge dafür haben müssen, dass Justin Long (Drag Me to Hell, Youth in Revolt), den ich sonst recht gerne sehe, in einem historischen Drama völlig deplatziert ist. Ich liebe Filme mit einem geschichtlichen Hintergrund, aber Redford hat mir diesen hier gründlich vermasselt. Einzig die Performances von Robin Wright und James McAvoy haben mich davor bewahrt, „The Conspirator“ noch schlechter zu bewerten.
Trailer zu sehen:
vorgeschaltete Trailer:
Trailer v. Film: „Incendies“
Bewertung des Trailers: B+
Kommentar: kanadisches Drama, nominiert für bester ausländischer Film bei den diesjährigen Oscars
Wie oft schon im Kino gesehen: 1 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 80%
Trailer v. Film: „Meek´s Cutoff“
Bewertung des Trailers: B-
Kommentar: Western/Drama mit Michelle Williams, Paul Dano, Bruce Greenwood
Wie oft schon im Kino gesehen: 0 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100%
Trailer v. Film: „The Double Hour“
Bewertung des Trailers: B+
Kommentar: italienischer Film, Drama/Thriller
Wie oft schon im Kino gesehen: 1 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 80%
Trailer v. Film: „Hesher“
Bewertung des Trailers: B+
Kommentar: scheinbar ziemlich abgefahrener Film mit Joseph Gordon-Levitt (woher hat er nur diese Haare her?) und Natalie Portman (leider)
Wie oft schon im Kino gesehen: 0 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100%
Trailer v. Film: „The Tree of Life“
Bewertung des Trailers: A
Kommentar: Man, auf Terrence Malicks neuen Film warte ich nun schon seit mehr als einem Jahr.
Auch aus dieser Oscar-Saison wurde er geschoben. Die Bildsprache fasziniert mich jetzt schon, naja und dann ist natürlich auch Sean Penn dabei…
Wie oft schon im Kino gesehen: 2 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100% !!!!
Stimmt, Justin Long hat kein Gesicht für historische Themen vor 1970 :))
Ansonsten: Thema interessant, aber auf Romantiklichtverfilmung habe ich auch keine Lust.
Warum hat es Hesher so lange gebraucht ins Kino zu kommen?
„The Tree Of Life“ – ist doch bestimmt ganz dramatisch ?
Gefällt mirGefällt mir
Genau, das meinte ich auch, Justin Long nicht vor den 1970er Jahren… :)) Geht gar nicht, ich dachte, dass der jederzeit aus einer Szene springt und Witze macht…
Ja genau, Thema interessant. Leider ist dieses „Licht-Problem“ einfach schon zu Beginn auffällig und wenn Du dann darauf achtest, nervt es Dich immer mehr.
Wieso, wann war „Hesher“ geplant?
Klar, ist „The Tree of Life“ ein Drama. Man, freue ich mich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte Hesher war schon letztes Jahr fertig. Immerhin hatte Portman den schon vor Black Swan gedreht.
Gefällt mirGefällt mir
Achso?! Portman geht für mich seit Black Swan und den Oscars und seitdem ich weiss, dass sie kaum getanzt hat gar nicht mehr. Hast Du den eigentlich mittlerweile gesehen?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, schrecklich – wenn ich solche Filme nicht gleich sehe, verliere ich nach und nach die Lust dazu. Aber irgendwann werde ich ihn mir aufzwingen :))
Und was die Portman angeht, finde ich sie etwas überpräsent. In Thor spielt sie auch schon wieder mit *grrr* ^.^
Gefällt mirGefällt mir
Kenne ich, wenn ich Filme nicht innerhalb von 2 Wochen nach Kinostart sehe, verliere ich die Lust. Bin gerade fest daran am Arbeiten, die nächste Woche „Rango“ unterzubekommen… Die Portman war noch nie meine Lieblingsschauspielerin, irgendwie ist ihre Mimik immer gleich…
Gefällt mirGefällt mir