Ich war am 06.08.10 in San Francisco und habe mir im Kino angeschaut:
„Middle Men“ 105 min drama, comedy
dir. George Gallo cast: Luke Wilson, Giovanni Ribisi, James Caan, Kelsey Grammer, Kevin Pollak, Robert Forster, Jacinda Barrett, Laura Ramsey
Mitte der 1990er Jahre etablierte sich das Internet. Mit einem ausgeklügelten Computerprogramm lässt sich viel Geld verdienen. Das wissen die beiden Drogenkonsumenten Wayne (Giovanni Ribisi) und Buck (Gabriel Macht) jedoch noch nicht. Sie haben eine Idee wie sie Nacktfotos und später Pornofilme kostenpflichtig im Internet verbreiten können. Zunächst treten sie mit dem russischen Mafiaboss Nikita (Rade Serbedzija) in Kontakt. Durch die Russen werden sie mit dem entsprechenden Foto- und Filmmaterial ausgestattet. Dann lernen sie den Familenvater und Geschäftsmann Jack Harris (Luke Wilson) kennen, der das erste Zahlungssystem für das Internet entwickelt. Alle werden soviel Geld verdienen, wie sie nie wieder ausgeben können. Nur wollen andere auch ein Stück von dem Kuchen…
A- (Wertung von A bis F) „Middle Men“ gehört in die Kategorie inspired by a true story.
Bei dem Film war mir schon schnell klar, dass er mir richtig gut gefällt. Auf anschauliche Weise wird hier eine packende Geschichte erzählt. Das Ganze ist noch stylish mit schnellen Schnitten und einem passenden Soundtrack inszeniert. Ein wunderbares Ensemble rundet den Film ab. Ich habe gelesen, dass „Middle Men“ mit „Boogie Nights“, „Goodfellas“ und „Casino“ verglichen wird, vielleicht ist es nicht komplett abwegig, aber richtig verstehe ich auch nicht, warum man immer solche Vergleiche ziehen muss.
Es ist Mitte August und damit Zeit, mein Top 5 Filme für das Jahr zu listen. „Middle Men“ ist ziemlich sicher dabei.
Trailer zu sehen:
vorgeschaltete Trailer:
Trailer v. Film: „Paranormal Activity 2“
Bewertung des Trailers: D
Kommentar: Solche Filme funktionieren logischerweise nie mit Teil 2 (mit Horror denke ich an Blair Witch 2)
Wie oft schon im Kino gesehen: 1 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 0%
Trailer v. Film: „Jackass 3D“
Bewertung des Trailers: B-
Kommentar: Film für intellektuell benachteiligte…
Wie oft schon im Kino gesehen: 1 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 0%
Trailer v. Film: „Litte Fockers“
Bewertung des Trailers: D
Kommentar: Ich liebe „Meet the Parents“ und „Meet the Fockers“, der Trailer des 3. Teils sieht so aus, als ob hier nur alte Jokes aufgewärmt werden, ödet mich etwas an, aber diesmal ist Harvey Keitel (lange nicht mehr gesehen) zusätzlich besetzt. Um so öfter ich den Trailer sehe, um so weniger will ich „Little Fockers“ sehen.
Wie oft schon im Kino gesehen: 2 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 30%
Trailer v. Film: „The Social Network“
Bewertung des Trailers: A
Kommentar: Wie gesagt, ich habe es schon offiziell gemacht, der Trailer von Finchers neuem Film ist mittlerweile mein absoluter Lieblingstrailer. Entsprechend erwarte ich – mal wieder – den Film des Jahres.
Wie oft schon im Kino gesehen: 2 x (plus Teaser)
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100 % !!!
Trailer v. Film: „Going the Distance“
Bewertung des Trailers: C+
Kommentar: RomCom mit Drew Barrymore und Justin Long
Wie oft schon im Kino gesehen: 2 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 20%
Trailer v. Film: „It´s Kind of a Funny Story“
Bewertung des Trailers: B+
Kommentar: Indie-Komödie mit Zach Galifianakis. Ich mag zwar Zach Galifianakis („The Hangover“) nicht, besonders nicht in „Dinner for Schmucks“, aber dieser Trailer gefällt mir.
Wie oft schon im Kino gesehen: 2 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100%
Trailer v. Film: „Due Date“
Bewertung des Trailers: B-
Kommentar: Komödie mit Robert Downey Jr. und Zach Galifianakis
Wie oft schon im Kino gesehen: 0 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100%
ui, gute Wertung, das hab ich fast erwartet. Ich hoffe, der Film schafft es hierzulande überhaupt in die Kinos.
Gefällt mirGefällt mir