Ich war am 26.06.10 in San Francisco und habe mir im Kino angeschaut:
„Grown Ups“ (dt. Titel: „Kindsköpfe“, dt. Kinostart: 05.08.10) 102 min comedy
dir. Dennis Dugan cast: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade, Rob Schneider, Salma Hayek, Maria Bello, Maya Rudolph
Die Freunde Lenny (Adam Sandler), Eric (Kevin James), Kurt (Chris Rock), Marcus (David Spade) und Rob (Rob Schneider) haben sich dreißig Jahren nicht mehr gesehen. Bei der Beerdigung ihres ehemaligen Basketballtrainers begegnen sie sich das erste Mal wieder. Mit ihren Frauen und Kindern verbringen sie jetzt ein langes Wochenende miteinander…
D (Wertung von A bis F) Der neue Adam Sandler-Film hat einige, wenige gute Sprüche, leider laufen jedoch wesentlich mehr Gags komplett ins Leere. Es vermittelt sich sogar der Eindruck, dass selbst die Schauspieler ihre Szenen nicht witzig fanden. Mir blieb die Szene (n) um das Lied „Escape“ (The Pina Colada Song) gut in Erinnerung und das war es schon. Grundsätzlich mag ich die gelisteten Schauspieler (plus ein Cameo und mit 2 1/2 Ausnahmen) und hätte Adam Sandler das Drehbuchschreiben Profis überlassen, wäre vermutlich auch eine gelungene Komödie dabei rausgekommen. Warum man Maya Rudolph besetzen musste, habe ich mich den gesamten Film über gefragt.
Nach der Vorstellung gab es Applaus vom Publikum.
Trailer zu sehen:
vorgeschaltete Trailer:
Trailer v. Film: „The Other Guys“
Bewertung des Trailers: A-
Kommentar: Action/Comedy mit Mark Wahlberg, Will Ferrell, Samuel L. Jackson und der Zahnfee
Wie oft schon im Kino gesehen: 0 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100%
Trailer v. Film: „The Green Hornet“
Bewertung des Trailers: B-
Kommentar: …mal wieder eine Comic-Verfilmung… mit Seth Rogen, Cameron Diaz. Die erste Hollywood-Produktion von Christoph Waltz.
Wie oft schon im Kino gesehen: 0 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 100%
Trailer v. Film: „Litte Fockers“
Bewertung des Trailers: D
Kommentar: Ich liebe „Meet the Parents“ und „Meet the Fockers“, der Trailer des 3. Teils sieht so aus, als ob hier nur alte Jokes aufgewärmt werden, ödet mich etwas an, aber diesmal ist Harvey Keitel (lange nicht mehr gesehen) zusätzlich besetzt.
Wie oft schon im Kino gesehen: 0 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich den Film anschaue: 80%
Trailer von Film: „Dinner for Schmucks“
Bewertung des Trailers: C-
Kommentar: Klamotte mit Paul Rudd, Steve Carell, Zach Galifianakis
Wie oft habe ich den Trailer bereits im Kino gesehen: 2 x
Wahrscheinlichkeit, dass ich mir den Film anschaue: 50%
hm, sowas hab ich erwartet. D, besser hätte ich ihn mir auch nicht vorgestellt, trotz Sandler, denn ich ja sehr mag.
Gefällt mirGefällt mir
:)) also das überrascht mich total, dass du da drin warst. ich stand gestern vor dem Aufsteller und dachte: wer geht da rein und warum macht da Salma mit?
Maya Rudolph *würg*
Und was 8| habe ich total übersehen/verdrängt, dass „The Green Hornet“ mit Seth Rogen ist. Verdammt, dann kann der Film nicht wirklich gut sein, Gondry hin oder her.
Gefällt mirGefällt mir
Also ich habe, ehrlich gesagt, mit einem C+ gerechnet…aber der war wirklich ganz schlimm, auch wenn ich im Kino mit meiner Meinung scheinbar ganz alleine stand (es gab schließlich Applaus und das ist recht selten) … :no:
Gefällt mirGefällt mir
Also ich entscheide mich ja gerne für ein sehr gemischtes Kinoprogramm (und da sollte schon ne platte Komödie rein und „Get Him to the Greeks“ lief nicht mehr in meinem Lieblingskino). So schlimm habe ich den auch, wie gesagt, nicht erwartet. Naja, ein anderer Film war dafür noch viel unerträglicher und ne sehr gute Komödie habe ich letztlich auch gesehen.
Also ein Gondry ist Pflicht! 🙂 Gegen Seth Rogen habe ich ja nichts, ich habe nur einfach langsam keine Lust mehr auf Comic-Verfilmungen. :no:
Gefällt mirGefällt mir
haha ich werde nie die Waterboy-Vorstellung vergessen. Da gabs Szenenapplaus, Jubelrufe, und ich saß da zwischen und war völlig konsterniert *lach*.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne nur die alte Green Hornet (Fernseh)Serie mit Bruce Lee als Kato, das war Kult und Pflichtvorstellung :))
Und ich kann mir den Rogen wirklich nicht als Britt Reid vorstellen.
Gefällt mirGefällt mir
Was Du alles immer so kennst, Du überraschst mich immer wieder. :))
Gefällt mirGefällt mir
Tja jahrzehntelange Fernseh- und Filmsucht muss ja irgendwelche Folgen haben – und wenn man nur ein Quell unnützen Wissens ist :))
Gefällt mirGefällt mir